Teil von:
Sie sind hier:
Randzonenbeschaffenheit und Konditionierungsmechanismen in tiefgebohrtem 42CrMo4+QT Stahl“ wird am 10.06.2024 um 13 Uhr im Raum 1.001 des Maschinenbau 3 Gebäudes am Campus Süd stattfinden. …
Mitarbeiter*innen Dr. Anja Szypulski Freigestellt vom 01.07.2024 - 30.06.2028 am Fachgebiet SOZ Vorsitzende des Personalrats der wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten E-Mail senden Die Publikationen …
Prof.‘in Monika Reichert, geht zum Ende dieses Semesters in den wohlverdienten Ruhestand. Am 17.07.2024 hält sie ihre Abschiedsvorlesung von 16:15 bis 17:45 Uhr im HS 2 (Emil-Figge-Str. 50). …
Studentische Hilfskraft Ilka Gartner Ilka Gartner unterstützt das Gleichstellungsbüro seit März 2024 als studentische Hilfskraft. Kontakt Tel: 0231 755-2714 E-Mail: shk.gleichstellung verwaltung.tu-dortmund …
dem Bereich TU I Kultur – von Ausstellungseröffnungen bis hin zu universitätsnahen Publikationen. 2024 2023 2022 2021 2020 2019 …
Die schriftliche Klausur Maschinenelemente I findet am 12.08.2024 um 08:30 Uhr im Audimax statt. Einlass ist ab 08:15 Uhr. Als Hilfsmittel sind Lineal und Taschenrechner erlaubt. Die Einteilung ist dem …
Die schriftliche Klausur Maschinenelemente I findet am 12.08.2024 um 11:00 Uhr im Audimax statt. Einlass ist ab 10:45 Uhr. Als Hilfsmittel sind Lineal und Taschenrechner erlaubt. Die Einteilung ist dem …
d de Bachelor: Soziologie Projekt: E-Learning Space „Ressourcen zur Technografie“ (Sommersemester 2024) Interessengebiete: Digitale Ethnografie Herkunftseffekte und Schule …
Hagemann Dr. Dayasri Ravi Dr. Sven Teschke Dr. Marieke Stolte Dr. Timur Tuğ Dr. Leonie Schürmeyer 2024 Dr. Julia Duda Dr. Michael Lau …
In der Sommer Ausgabe 2024 der unizet wird in einem Artikel über den angenommenen Ruf und die Antrittsvorlesung von Professor Aladin El-Mafaalani sowie weitere zukünftige Vorhaben an dem Fachgebiet Migrations- …